Qualität besteht.

Über uns . . .

Die Wurzeln der Backhendlstation liegen im Jahr 1838, wo diese als Bauernpension mit einfacher Verköstigung geführt wurde.

1946 nach dem 2. Weltkrieg übernahmen meine Urgroßeltern Anna und Josef Groihofer den Betrieb. Auf der Suche nach Veränderung, hatten sie 1956 die zündende Idee, die beiden züchteten Hühner, welche sie küchenfertig vorbereiteten und in knuspriger Panier den Gästen servierten.

 

Die schmackhaften, saftigen Backhendl schlugen ein wie eine Bombe. Viele Gäste kamen von Nah und Fern, um es sich schmecken zu lassen. Daraufhin änderten sie die Betriebsform und so war die Backhendlstation „geboren“. Meine Großeltern Hilda und Johann Trimmel erbauten in den Jahren 1975-1980 mit viel Fleiß und Eigeninitiative die heutige Backhendlstation in Stupfenreith. 1980 eröffneten sie diese, erweiterten das Speisenangebot und verwöhnten die Gäste mit hausgemachten Mehlspeisen, Obstmost sowie selbstgebrannten Schnäpsen und köstlichen Likören.

 

Seit 1999 betrieb meine Mutter Petra Fürst gemeinsam mit meinem Vater Siegfried das beliebte Ausflugsgasthaus in Stupfenreith.

 

Im Jahr 2017 übernahm ich, Stephanie Fürst, unseren Familienbetrieb. Gemeinsam mit meinem Partner Philipp und der gesamten Familie, sind wir immer sehr bemüht unsere Gäste zu verwöhnen. Da unser Betrieb nur im Nebenerwerb geführt wird, mussten wir unsere Öffnungszeiten etwas anpassen um all unseren Gästen, aber auch anderen Verpflichtungen gerecht zu werden.